Zum Inhalt springen

buchtipps, kuratiert vom olymp&hades-team.

augstburger

Das Tal der Schmetterlinge

Urs Augstburger
bilgerverlag
384 Seiten, CHF 39.50

Ein geheimes Munitionsdepot fliegt in die Luft, im Bergsee verenden Hunderte von Forellen. Augstburgers Bergdrama handelt von Schuld und Verbrechen des Militärs in den Bergen – und versöhnt mit einer traurig-schönen Liebesgeschichte.
Die Wissenschaftlerin Meret Sager soll im Auftrag eines Investors im Berner Oberland ein energieautarkes Dorf planen und bauen. Um den geheimnisvollen Auftraggeber ein erstes Mal zu treffen, reist sie nach Althäusern, ins Tal der Schmetterlinge, wie die Einheimischen die Gegend nennen. In Althäusern ist nichts, wie es scheint. Die Alten sagen, die Schmetterlinge im Tal, die Pfypfölteni, wären die Seelen der verstorbenen Kinder. Wie ein Schatten liegen alte Geschichten über dem Dorf. Als Meret Sager zu ahnen beginnt, welche Geheimnisse das Tal verbirgt, ruft die Gemeinde von einem Tag auf den anderen zu einer ausserordentlichen Versammlung. 

Lin

A Magic steeped in Poison

Judy I. Lin
sauerländer
480 Seiten, CHF 31.40

Ning hat nur ein Ziel: Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Und so nimmt sie die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für sie bestimmt ist. Denn wer diesen Wettkampf gewinnt, hat einen Wunsch frei.

Ning reist in die kaiserliche Stadt, deren Reichtum und Extravaganz ein Schock für sie sind, und betritt eine völlig neue Welt. Hier ist sie umgeben von Feinden, jede Runde ist ein Kampf auf Leben und Tod, und nichts als ein paar getrocknete Kräuter sind Nings Waffe. Nur ein Fremder scheint in ihr mehr zu sehen als sie selbst. Wird er ihr helfen, den Wettkampf zu gewinnen, oder ist er für sie die größte Gefahr? 

Adebayo

A Spell of Good Things

Ayobami Adebayo
canongate books
352 Seiten, CHF 29.30

Eniola is tall for his age, a boy who looks like a man. His father has lost his job, so Eniola spends his days running errands for the local tailor, collecting newspapers and begging, dreaming of a big future. Wuraola is a golden girl, the perfect child of a wealthy family. Now an exhausted young doctor in her first year of practice, she is beloved by Kunle, the volatile son of family friends. When a local politician takes an interest in Eniola and sudden violence shatters a family party, Wuraola and Eniola’s lives become intertwined. In this breathtaking novel, Ayòbámi Adébáyò shines her light on Nigeria, on the gaping divide between the haves and the have-nots, and the shared humanity that lives in between.

Winter

Eisjagd

Madita Winter
rütten & loening
375 Seiten, CHF 27.40

Mördersuche im hohen Norden Schwedens. 
Alljährlich im März findet am schwedischen Polarkreis ein spektakuläres Langlaufrennen statt. Auch Anelie Anderson, die leitende Polizistin aus Jokkmokk, freut sich auf diesen Tag, doch noch während des Rennens wird sie zu einem Tatort gerufen. Ein Läufer ist auf der Strecke tot zusammengebrochen. Was erst wie ein Unfall mit einem Skistock aussieht, entpuppt sich als heimtückischer Mord. Bei dem Toten handelt es sich um einen Millionär, der ganz im Norden auf seinem luxuriösen Anwesen gelebt hat. Doch wie genau wurde der Mann getötet und warum? Als Anelie der Wahrheit näherkommt, gerät sie selbst ins Visier des Täters.

Packend erzählt und voller Atmosphäre – ein rätselhafter Mordfall im magischen Arctic Circle.

Habeck

Hauke Haiens Tod

Andrea Paluch/ Robert Habeck
kiwi
256 Seiten, CHF 23.40

Eine nächtliche Sturmflut an der Nordseeküste, der eine Familie zum Opfer fällt. Eine Überlebende, die herausfinden will, warum ihre Eltern wirklich sterben mussten. Und ein Dorf, das darüber nicht reden will.

Bei einer Jahrhundertsturmflut an der friesischen Nordseeküste bricht der Deich. Unter den Todesopfern ist Hauke Haien, der Erbauer des Deichs, seine Frau – und scheinbar auch ihre vierjährige Tochter Wienke. Iven Johns, der Knecht der Familie, setzt sich nach Hamburg ab und beginnt ein neues Leben.

Doch fünfzehn Jahre später taucht plötzlich Wienke auf bei ihm. Sie will von ihm wissen, was wirklich in jener Sturmnacht passiert ist. Warum mussten ihre Eltern sterben? Wie hat Iven ihr Leben gerettet? Und warum hat er es geheim gehalten? Iven beschließt, mit Wienke zu dem Ort hinter dem Deich zu fahren und Licht ins Dunkel der Todesnacht zu bringen. Doch die Dorfbewohner mauern: Niemand will über die Vergangenheit sprechen. Und dann wird Wienke bedroht – die eigentlich nicht mehr leben dürfte …

In der Stille

GRENZFALL - In der Stille des Waldes

Anna Schneider
fischer
432 Seiten, CHF 20.40

Der dritte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer

Ratlos begutachtet Chefinspektor Bernhard Krammer den Fund auf einer Baustelle am Ortsrand von Gnadenwald in Tirol. Zwei präparierte Dachse, in deren Inneren Babykleidung versteckt wurde. Weshalb? Und wer hat die ausgestopften Tiere vergraben?

Zur gleichen Zeit erholt sich Oberkommissarin Alexa Jahn in Lenggries von einer Schussverletzung. Bis ein ehemaliger Kollege aus Aschaffenburg mit schlechten Nachrichten vor der Tür steht: In einem alten Fall wurde der Falsche verhaftet. Alexa macht sich Vorwürfe – hat sie damals bei den Ermittlungen etwas übersehen?

Während sie den Fall neu aufrollt, kommt Krammer einer Tragödie auf die Spur, deren wahres Ausmaß zunächst niemand ahnt.

Feder

Körper sind toll

Tyler Feder
zuckersüss
44 Seiten, CHF 37.50

Mehr Realität in Sachen Körperwahrnehmung: Alle Körper sind schön!
In ihrem Bilderbuch nimmt uns die amerikanische Autorin und Illustratorin Tyler Feder mit auf eine Reise durch die bunte Vielfalt unterschiedlicher Körpertypen. Hier gibt es nicht nur verschiedene Frisuren und Hauttöne zu bewundern, sondern auch behaarte Beine, buschige Augenbrauen, Muttermale, Sommersprossen, Muskeln, Speckröllchen und vieles mehr. Das macht Kindern Mut, ihren eigenen ganz individuellen Körper zu akzeptieren, und zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist! Das Bilderbuch zeigt auf vergnügliche Weise, wie individuell und schön jede Figur und jedes Körperteil ist. Die gereimten Botschaften und die liebevoll-witzigen Illustrationen von Menschen in ihrer ganzen Schönheit bieten viele Gesprächsanlässe, um mit Kindergarten-Kindern über Körperwahrnehmung zu reden. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein im Hinblick auf den eigenen Körper und hilft ihnen, sich und andere Menschen so anzunehmen, wie sie sind!

gauld

Die Rache der Bücher

Tom Gauld
edition moderne
160 Seiten, CHF 27.50

«Die Rache der Bücher» versammelt Strips von Tom Gauld aus dem Guardian, die in gewohnt scharfsinniger Manier den literarischen Betrieb aufs Korn nehmen. 

«Wer sich immer schon mal gefragt hat, wie Autor*innen arbeiten, wo die Inspiration herkommt, was und warum man lesen soll, wie der Buchmarkt funktioniert, ob man je wieder ein Buch kaufen oder gar schreiben soll, und wenn ja, weshalb, sollte Tom Gauld lesen.» Gesa Schneider, Leiterin Literaturhaus Zürich.

 

481_7_U_Globi_BD96_Yaks_1A.indd

Globi bei den Yaks

Daniel Frick/ Boni Koller
globiverlag
100 Seiten, CHF 29.40

Ein kleines Yak-Kalb ist krank. Ein Kraut kann helfen. Aber es wächst nur im Himalaya-Gebiet. Das hält Globi nicht davon ab sich auf den weiten Weg zu machen um das Kraut zu finden.

Und so beginnt eine turbulente Reise bei der Globi vom Mädchen Tenzin und Hund Tibi begleitet wird. Die drei überqueren sehr hohe Berge, weite Hochebenen, sie übernachten bei freundlichen Nomaden, erleben ein wildes Volksfest mit schnellen Ponys, gewinnen Einblicke in ein Kloster. Sie begegnen einer etwas unheimlichen Schamanin und treffen auf einen Einsiedler mit grüner Haut, der Brennnesseln über alles liebt. Hoch im Gebirge bekommt Globi die Höhenkrankheit. Im Delirium erscheinen ihm unheimliche Gestalten … Für Tenzin besucht Globi auf dem Heimweg den Dalai Lama. Die beiden
machen eine überraschende Entdeckung.

Eine abenteuerliche, lustige Geschichte, mit Überraschungen die die Kinder wieder einmal in eine andere Welt entführt und sie viel darüber erfahren lässt.

Ali

Love Marriage

Monica Ali
hodder & stoughton
512 Seiten, CHF 20.50

The instant Sunday Times bestseller about how we live and love today in the UK – from the Booker Prize-shortlisted author of Brick Lane.  

Yasmin Ghorami has a lot to be grateful for: a loving family, a fledgling career in medicine, and a charming, handsome fiancée, fellow doctor Joe Sangster. But as the wedding day draws closer and Yasmin’s parents get to know Joe’s firebrand feminist mother, both families must confront the unravelling of long-held secrets, lies and betrayals.

As Yasmin dismantles her own assumptions about the people she holds most dear, she’s also forced to ask herself what she really wants in a relationship and what a ‚love marriage‘ actually means.

Winman

Lichte Tage

Sarah Winman
klett-cotta
240 Seiten, CHF 34.00

Als sich Ellis und Michael das erste Mal begegnen, ist es, als hätte das Schicksal sie zusammengeführt. Erfüllt mit einer großen Sehnsucht nach Kunst und Poesie, entfliehen die beiden Heranwachsenden dem grauen Oxford in die Wärme und das Licht Südfrankreichs. Dort finden sie heraus, wer sie sein könnten. Und müssen entscheiden, wer sie sein wollen. Ein einzigartiger Roman über die Bande der Freundschaft und der Liebe.

Flasar

Oben Erde, unten Himmel

Milena Michiko FlaSar
wagenbach
304 Seiten, CHF 39.00

»Alleinstehend. Mit Hamster«, so beschreibt sie sich selbst. Suzu lebt in einer japanischen Großstadt. Unscheinbar. Durchscheinend fast. Der neue Job aber verändert alles.

Ein umwerfender Roman über Nachsicht, Umsicht und gegenseitige Achtung. Herr Ono ist unbemerkt verstorben. Allein. Es gibt viele wie ihn, immer mehr. Erst wenn es wärmer wird, rufen die Nachbarn die Polizei. Und dann Herrn Sakai mit dem Putztrupp, zu dem Suzu nun gehört. Sie sind spezialisiert auf solche Kodokushi-Fälle. »Fräulein Suzu«, wie der Chef sie nennt, fügt sich widerstrebend in die neuen Aufgaben. Es braucht dafür viel Geduld, Ehrfurcht und Sorgfalt, außerdem einen robusten Magen.

Die Städte wachsen, zugleich entfernt man sich voneinander, und häufig verschwimmt die Grenze zwischen Desinteresse und Diskretion. Suzu lernt schnell. Und sie lernt schnell Menschen kennen. Tote wie Lebendige, mit ganz unterschiedlichen Daseinswegen. Sie sieht Fassaden bröckeln und ihre eigene porös werden. Und obwohl ihr Goldhamster sich neuerdings vor ihr versteckt, ist sie mit einem Mal viel weniger allein. 

Ihr Schrei in der NAcht

GRENZFALL - Ihr Schrei in der Nacht

Anna Schneider
fischer
432 Seiten, CHF 19.00

Nichts geht mehr in der Grenzregion Karwendel, heftige Schneefälle bringen über Nacht alles zum Erliegen. Mitten im Chaos verschwindet in der Jachenau eine junge Frau auf dem Weg zu ihrem Elternhaus. In Innsbruck kommt es zu einem Zwischenfall in einem Studentenwohnheim, zwei Studentinnen werden seither vermisst.
Alexa Jahn und Bernhard Krammer haben alle Mühe, unter den erschwerten Bedingungen grenzübergreifend zusammenarbeiten, als zwei weitere Vermisstenmeldungen eingehen. Ein Zufall ist nun ausgeschlossen, die Fälle müssen zusammenhängen.
Bald beschleicht Bernhard Krammer eine ungute Ahnung, er fühlt sich an einen alten Fall erinnert. Doch noch bevor er Alexa Jahn einweihen kann, macht sie einen folgenschweren Fehler. 

stefansson

Dein Fortsein ist Finsternis

Jon Kalman Stefansson
piper
544 Seiten, CHF 38.90

Ein Mann erwacht in einer Kirche, irgendwo tief in den Westfjorden Islands, und erinnert sich an nichts. Doch die Frau, der er auf dem Friedhof begegnet, erkennt ihn wieder. Rúna berichtet von ihrer verstorbenen Mutter, und sie schickt ihn zu ihrer Schwester Sóley, mit der ihn eine brüchige Nähe zu verbinden scheint. Mithilfe ihrer und anderer Erzählungen setzt er sein Leben neu zusammen – bis sich nicht nur sein, sondern das Schicksal aller Menschen dieses einsamen Fjords vor uns erhebt. Ein raunendes, gewaltiges Meisterwerk, das die Kraft der Literatur feiert!

lennox

Die Jahre unserer Freundschaft

Judith Lennox
piper
512 Seiten, CHF 36.90

Bea, Emma und Marissa lernen sich als junge Frauen im England der Siebzigerjahre kennen. Eine tiefe Verbundenheit entsteht, obwohl sie aus unterschiedlichen Elternhäusern stammen und jede einen anderen Lebensweg einschlägt: Um eine gute Ehefrau und Mutter zu sein, begräbt Emma ihren Traum von einer künstlerischen Karriere. Bea, von ihrer großen Liebe verlassen, gibt auf Druck ihrer Eltern ihr uneheliches Kind zur Adoption frei. Und Marissa muss sich nach der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ein ganz neues Leben aufbauen. Aber die Vergangenheit holt die drei Frauen immer wieder ein und bedroht auch ihre Freundschaft. Doch gemeinsam versuchen sie, allen Stürmen des Schicksals zu trotzen.

Bewegende Frauenschicksale, viel Atmosphäre und Zeitkolorit: Ihre Romane »Das Winterhaus« und »Die Mädchen mit den dunklen Augen« machten Judith Lennox berühmt. Seitdem verzaubert sie ihre LeserInnen mit jedem neuen Roman und ist regelmäßig in den Spiegel-Bestsellerlisten zu finden. 

Bytell

Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers

Shaun Bythell
btb
464 Seiten, CHF 19.90

Wigtown, Schottland. Mit mehr als einer Meile Regale und dem Meer direkt um die Ecke ist Shaun Bythells The Book Shop der idyllischste Traum eines jeden Bücherwurms – eigentlich. Denn der Buchhändler muss sich tagtäglich mit bizarren Anfragen von Leuten auseinandersetzen, die nicht verstehen, wie eine Buchhandlung funktioniert. Und dann ist da noch seine exzentrische italienische Assistentin, die gern nach Flussschlamm gräbt, um daraus Umschläge zu machen …
Shaun Bythells »Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers« erzählen charmant, komisch und schräg aus dem Leben eines Buchliebhabers: von der Freude über aufregende Entdeckungen, von Freundschaften, die durch gemeinsame Liebe zu guten Geschichten entstehen, und von der Traurigkeit, ein wirklich gutes Buch zu beenden. 

abbs

The Language of Food

Annabel Abbs
simon&schuster uk
416 Seiten, englisch, CHF 19.40

Eliza Acton, despite having never before boiled an egg, became one of the world’s most successful cookery writers. Her story is fascinating, uplifting and inspiring. With recipes that leap to life from the page, The Language of Food explores the enduring struggle for female freedom, the creativity and quiet joy of cooking and the poetry of food. 

ramirez

Femina

Janina Ramirez
aufbau
522 Seiten, CHF 41.40

Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen – die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Hof. Dennoch ist es genau dieses Bild einer patriarchalen Gesellschaft, die Frauen unterdrückte, das unsere Vorstellung vom Mittelalter prägt. Es waren Männer, die diese Geschichte schrieben und die Frauen des Mittelalters aus unserem kollektiven Gedächtnis verbannten. Janina Ramirez gibt den Frauen ihren Platz in der Geschichtsschreibung zurück: Sie erzählt von der mächtigen Königin Jadwiga von Polen, der wilden Kriegerin Æthelflæd und der außergewöhnlichen Heilerin Hildegard von Bingen und eröffnet uns so ein buntes Kaleidoskop an verschiedensten weiblichen Lebensrealitäten, die die ganze Vielfalt dieses »dunklen Zeitalters« abbilden.

Gramont

The Christie Affair

Nina de Gramont
macmillan publishers international
368 Seiten, CHF 20.00

Nina de Gramont’s The Christie Affair is a stunning novel which reimagines the unexplained eleven-day disappearance of Agatha Christie that captivated the world.

Nan O’Dea’s world is something very different. Her attempts to escape a tough London upbringing during the Great War led to a life in Ireland marred by a hidden tragedy. After fighting her way back to England, she’s set her sights on Agatha. Because Agatha Christie has something Nan wants. And it’s not just her husband.

Osman

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

Richard Osman
list
432 Seiten, CHF 28.40

Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Der Donnerstagsmordclub geht auf Mörderjagd.

Über einen Mangel an ungelösten Mordfällen kann sich der Donnerstagsmordclub wahrlich nicht beklagen. Darunter auch: der Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Kaum haben Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim angefangen zu ermitteln, wird aus dem cold case sehr schnell ein brandheißer. Dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden. Eine verzwickte Situation. Aber die sind ja zum Glück das Spezialgebiet des Donnerstagsmordclubs.

Stephan

Über alle Gräben hinweg

Cora Stephan
kiepenheuer&witsch
432 Seiten, CHF 36.40

An der Universität in Cambridge waren sie ein seltenes und seltsames Freundespaar: der adelige Schotte Liam Broedie und Alard von Sedlitz, Gutsbesitzersohn aus Oberschlesien. Schon ihre Väter hatten zusammen in Heidelberg studiert und waren Freunde fürs Leben geblieben, obwohl sie durch den 1. Weltkrieg zu Kriegsgegnern geworden waren.

Cora Stephan schildert das Leben zweier europäischer Familien von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des 2. Weltkriegs, als eine ganze Welt in Schutt und Asche versunken war. Der Blick der Erzählerin geht dabei weit zurück in das Landleben Oberschlesiens Anfang des Jahrhunderts, wo Alard eine unbeschwerte Kindheit und Jugend erlebt – trotz der Katastrophe des 1. Weltkriegs und seiner Folgen. Zugleich taucht man ein in das Leben eines uralten schottischen Clans, der seine besten Zeiten hinter sich hat und immer noch die alte Feindschaft gegen die englische Krone hochhält.

Inspiriert von ihrer großen Zuneigung zueinander versuchen die beiden Freunde auf konspirative Weise das Unmögliche: den Lauf der heraufziehenden Menschheitskatastrophe aufzuhalten und die Feindschaft ihrer Länder im 2. Weltkrieg zu überwinden. Alard als Mitarbeiter des Auswärtigen Amts in Berlin, Liam im Auftrag des britischen Auslandsgeheimdienstes SIS. Doch so sehr sie einzelne Menschen wie die deutsch-jüdische Fotografin Helene im Spanischen Bürgerkrieg retten können, so wenig gelingt es ihnen, das Grauen, das sie auf die Welt zukommen sehen, abzuwenden. 

Der TOd in ihren augen

GRENZFALL - Der Tod in ihren Augen

Anna Schneider
fischer
432 Seiten, CHF 19.00

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und müssen doch gemeinsam einen Mörder jagen – der erste Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. 
Am Brauneck in Lenggries wird an einer Felswand eine leblose Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussah, entpuppt sich als grausamer Mord. Dem Oberkörper der Toten wurden Beine aus Stroh angenäht. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen?
Für die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, ist es die erste große Ermittlung. Sie könnte jede Unterstützung gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie nicht zählen.
Alexa ist lange auf sich allein gestellt und bekommt es mit einem Täter zu tun, dem sie vielleicht nicht gewachsen ist …
Auftakt der neuen packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland – Österreich.

zeh

Zwischenwelten

Juli Zeh/ Simon Urban
luchterhand
448 Seiten, CHF 36.40

Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.
Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. 
Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen. In einem offenen und sehr emotionalen Austausch per E-Mail und WhatsApp wollen sie einander ganz neu kennenlernen und sich gegenseitig aus ihren Welten erzählen – aus dem Leben im Elfenbeinturm der Hamburger Kultur-Elite und aus der erdverbundenen brandenburgischen Agrar-Existenz. Steckt hinter der alten Freundschaft vielleicht sogar eine verhinderte Liebe? Doch während Stefan und Theresa einander näher kommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierte Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. So sehr sie sich bemühen, die Politik aus ihrer Freundschaft herauszuhalten – es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken, oder sind es gerade enttäuschte Gefühle, die die Konflikte so unüberwindbar machen?
Als sich am Ende Theresas und Stefans Wege auf völlig unerwartete Weise kreuzen, müssen beide erkennen, dass sie im Begriff stehen, etwas Entscheidendes zu verlieren: die Freiheit, selbst zu bestimmen, wer man ist. 

Brandis

Woodwalkers

Katja Brandis
arena
368 Seiten, CHF 26.00

Die Klassenfahrt nach Namibia steht kurz bevor. Doch zuerst wartet eine gefährliche Mission auf Pumawandler Carag und seine Mitschüler. Ihr Lehrer James Bridger wird tief in den Rocky Mountains gefangen gehalten. Die Rettungsaktion stellt ihren Mut auf eine harte Probe. Carag weiß, dass die Entführer hinter dem geheimen Buch der Gestaltwandler her sind. James Bridger konnte es in letzter Sekunde ins Ausland schmuggeln- nach Namibia! So wird die Klassenfahrt zu einem Wettlauf mit ihren Feinden, allen voran der Löwen-Wandlerin Rebecca Youngblood.
Während des Austauschs mit der Narawandu School versucht Carag, an das wertvolle Buch heranzukommen. Dabei wären die Begegnungen mit den afrikanischen Gestaltwandlern, Kämpfe mit wilden Pavianen und Lernexpeditionen in der Wüste schon aufregend genug! Carag merkt, dass viele der afrikanischen Schüler eigene Geheimnisse haben. Das größte von ihnen: der sagenumwobene Herr der Gestalten – ein Wandler, der über unglaubliche Fähigkeiten verfügen soll. Und angeblich lebt er mitten unter ihnen.
Auch im zweiten Schuljahr kommen Tierfantasy-Fans ab 10 Jahren voll auf ihre Kosten: Neue, spannende Gestaltwandler-Charaktere und mitreißende Abenteuer in der Natur machen jeden Band zum garantierten Lesespaß. Die Illustrationen im einzigartigen Stil von Claudia Carls setzen die Geschichten perfekt in Szene.